alle RAF-Terroristen A-Z

RAF Terroristen

Ronald Augustin

Biografie, Daten und Fakten

Foto der Person Ronald Augustin wurde vermutlich am 20.11.1949 (andere Quellen sagen auch 20. September 1947) im niederländischen Amsterdam geboren und war RAF-Mitgliede der ersten Generation. Er, ein Kind einer niederländisch-deutschen Familie machte zunächst den Realschulabschluss und anschließend eine Lehre als Grafiker. Früh in der Jugendzeit schloss er sich Demonstrationen gegen den Vietnamkrieg an. Ab dem Jahre 1967 erfolgten redaktionelle Tätigkeiten bei verschiedenen Alternativzeitschriften in den Niederlanden und England. 1969 zog er von London nach Berlin um. Ab dem Jahre 1971 war er schließlich Mitglieder der Rote Armee Fraktion. Am 24. Juli 1973 erfolgte während einer Zugfahrt von Utrecht nach Hamburg seine Festnahme und am 24. April 1975 seine Verurteilung wegen unten stehender Delikte. Nach seiner Inhfatierung erfolge zudem eine sechsmonatige Beugehaft wegen seiner Aussageverweigerung im Prozess gegen Bernhard Braun und Irmgard Möller.

Seine Strafe saß Ronald Augustin zunächst in Haftanstalten in Köln, Wittlich und Stammheim ab. Ab Mai 1974 war er bis zu seiner Entlassung 1980 in der JVA in Hannover untergebracht. Während der Haftzeit beteiligte er sich an mehreren Hungerstreiks verschiedener RAF-Mitglieder.

Zu seinen Rechtsanwälten gehörte neben Pieter Bakker Schut, Klaus Croissant und Kurt Groenewold auch der spätere Grünen-Politiker Hans-Christian Ströbele.

Beteiligung an folgenden Anschlägen/Verbrechen
Unterstützung einer kriminellen Vereinigung
Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Urkundenfälschung
Vergehen gegen das Waffengesetz

Verurteilungen
- Ab 1973 inhaftiert, zu siebeneinhalb Jahren Haft, Entlassung 1980

Zeit nach seiner Haft
Nach seiner Haftzeit stellte Augustin ein Archiv zur RAF im Internationalen Institut für Sozialgeschichte (IISG) in Amsterdam zusammen. Augustin hat sich in späteren Jahren kritisch mit der Geschichtsschreibung über die RAF auseinandergesetzt und Vorträge zu diesem Thema gehalten. Ein Beispiel dafür ist sein Vortrag "Geschichtsschreibung und bewaffneter Kampf – die RAF als Ikone?" an der Universität Amsterdam im Juni 2016. In Interviews und Veröffentlichungen hat Ronald Augustin stets betont, dass er von seinen damaligen Überzeugungen nicht abgerückt ist.


Die Reichskristallnacht Ursachen und Verlauf
Die Deutsche Wiedervereinigung von 1990
Der Dreißigjährige Krieg vom Ausbruch bis Ende